Bestes VenenFachCenter 2019
Der Sieger heißt: Apotheke im Lausitz-Park in Cottbus
Die optimale Versorgung von Venenpatienten erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Arzt und der Apotheke. Daher stand beim diesjährigen Wettbewerb „Bestes VenenFachCenter Med. by BELSANA“ die Frage im Mittelpunkt: Arzt-Arbeit – Wie sieht Ihre Netzwerkarbeit mit den Arztpraxen aus? „Unter den vielen interessanten Einsendungen hat uns die Apotheke im Lausitz-Park mit ihrem umfassenden Konzept für die Arzt-Arbeit überzeugt. Das Team geht aktiv auf Arztpraxen zu und steht mit ihnen in kontinuierlichem Austausch. Durch diesen engen Kontakt kann ein gemeinsames Therapiekonzept umgesetzt werden. Mithilfe einer zielgerichteten Öffentlichkeitsarbeit positioniert sich die Apotheke darüber hinaus bei den Praxis-Teams als Experte für die Versorgung von Venenpatienten. So mit Leben gefüllt, funktioniert die Idee des VenenFachCenters“, begründet Karin M. Götz, Geschäftsleitung Marketing bei BELSANA, die Entscheidung der Jury, bestehend aus Thomas Koch vom Apotheken Management Institut, Birgit Dickoré von Medizin & PR und Karin M. Götz. Die Preisverleihung fand am 3. Dezember 2019 in der Apotheke im Lausitz-Park in Cottbus statt.
„Eine gute Zusammenarbeit mit den Arztpraxen in der Umgebung ist für uns sehr wichtig. Daher gehen unsere VenenFachBeraterinnen Sandra Eckert, Nadine Löcher und Julia Bräutigam gezielt auf Allgemeinmediziner, aber auch auf Angiologen, Gynäkologen und künftig auch auf Schmerztherapeuten zu“, erklärt Apotheken-Inhaberin Kerstin Thierfelder. Für einen gezielten fachlichen Austausch vereinbaren die VenenFachBeraterinnen Besuchstermine. Bei diesen stellen sie in einem auf die jeweilige Arztpraxis zugeschnittenen Vortrag die Leistungen der Apotheke bei der Versorgung von Venenpatienten vor. Sie erläutern neben dem umfangreichen BELSANA Sortiment auch weitere Aspekte wie die notwendigen Angaben auf dem Rezept. „Welche Themen für die Praxis besonders wichtig sind, erfragen wir bei der Terminvereinbarung. Im Gespräch mit dem Praxis-Team gehen wir dann auf die individuellen Fragen ein. Diese sind sehr vielfältig und reichen von den Grundlagen der Versorgung über verschiedene Strumpfausführungen bis hin zu Kostenfragen. Daher hat jeder Termin seinen ganz eigenen Ablauf“, weiß VenenFachBeraterin Sandra Eckert.
Gemeinsames Therapiekonzept
Das Ergebnis der Netzwerkarbeit: Gibt es bei Venenpatienten Fragen zur optimalen Versorgung, arbeiten Ärzte und VenenFachBeraterinnen eng zusammen. Im Mittelpunkt steht die Frage: Welcher medizinische Kompressionsstrumpf ist am besten geeignet und warum? „Manchmal haben wir offene Fragen zu einem Rezept. Dann nehmen unsere VenenFachBeraterinnen direkten Kontakt zur Praxis auf. Auch das trägt zu einem regen Erfahrungsaustausch bei“, so Daniel Kölling, Filialleiter der Apotheke im Lausitz-Park. Darüber hinaus präsentiert sich die Apotheke mit Anzeigen, Flyern, Aktionstagen und Veranstaltungen wie dem zehnwöchigen „Venenwalk“ sowie einem regen Kontakt zu Selbsthilfegruppen, Physiotherapeuten und Anbietern häuslicher Krankenpflege als Experte für Kompressionsstrümpfe und Venengesundheit.
VenenFachCenter – die Spezialisten für Venengesundheit
Die ersten VenenFachCenter wurden 2004 von BELSANA ins Leben gerufen, um die Versorgung von Venenpatienten zu fördern. Inzwischen haben sich deutschlandweit über 550 Apotheken entsprechend qualifiziert.
Die besondere Kompetenz in der Beratung von Venenpatienten bringt das Logo auf den Punkt: Je nach Kontext und Darstellungsgröße ist es mit dem aussagekräftigen Claim „Ihre Experten für Kompressionsstrümpfe“ kombiniert. Er signalisiert Venenpatienten, dass sie dort, wo sie dieses Logo sehen, qualifizierte Beratung finden.
Voraussetzung für die Auszeichnung als VenenFachCenter ist die Weiterbildung eines Teammitglieds zum/zur VenenFachBerater/in sowie die regelmäßige Fortbildung rund um das Thema Venenerkrankungen und Beingesundheit. Endverbraucher-Aktionen zum Thema Venenleiden und die Präsentation eines umfangreichen Sortiments an freiverkäuflichen kompressiven Strümpfen sowie verordnungsfähigen medizinischen Kompressionsstrümpfen gehören ebenfalls zu den Qualitäten eines VenenFachCenters.

