TOP JOB-Auszeichnung
Gesundheit für Kunden UND Mitarbeiter
Am 22. Februar 2019 wurden wir von Wirtschaftsminister a. D. Wolfgang Clement in Berlin mit dem TOP JOB-Siegel für herausragende Arbeitgeberqualitäten ausgezeichnet. Die vom Zentrum für Arbeitgeberattraktivität, zeag GmbH, und der Universität St. Gallen vergebene Auszeichnung erhalten ausschließlich Unternehmen, die ihre Qualitäten als Arbeitgeber haben überprüfen lassen.
Die der Auszeichnung zugrunde liegende wissenschaftlich fundierte Mitarbeiterbefragung durch die renommierte schweizerische Universität St. Gallen belegt eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit durch ein positives, wertschätzendes Arbeitsklima. Das ist kein Zufall, denn BELSANA bezieht seine Mitarbeitenden aktiv in die Organisation und Arbeitsplatzgestaltung ein und schafft z.B. durch Luftbefeuchtung, Klimaanlage und höhenverstellbare Schreibtische eine gute Atmosphäre.
Außerdem nimmt das Unternehmen die fachliche Fortentwicklung sehr ernst und ist ausdrücklich stolz darauf, dass in der gesamten Unternehmensgeschichte sämtliche Führungs- und Fachpositionen aus den eigenen Reihen heraus besetzt werden konnten. Dieser langfristige Ausbau der Fortbildungsmöglichkeiten geht nicht zuletzt auf die Erkenntnisse aus früheren Teilnahmen an TOP JOB zurück und bietet individuelle Förderung statt standardisierter Programme. Ein solches Engagement passt zu einer Unternehmensphilosophie, die auf erstklassige Qualität aus eigener Produktion setzt.
BELSANA hat einen hohen Anteil an weiblichen Mitarbeiterinnen und berücksichtigt deren spezielle Bedürfnisse durch eine weitestgehende Flexibilität bei Arbeitszeiten und Aufgabenstellungen. Heimarbeitsplätze für Mütter oder Teilzeitmodelle erleichtern es vor allem Frauen, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren. Rainer Kliewe aus der Geschäftsführung fasst das Selbstverständnis seines Hauses so zusammen: „Die Maxime unseres Handelns ist ‚Mehr Qualität in allem, was wir tun‘. Dies schließt unsere Qualitäten als Arbeitgeber mit ein, denn die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter überträgt sich auch auf unsere Kunden.“
Die Befragung
Für die aktuelle TOP JOB-Runde haben sich 98 mittelständische Firmen beworben. 81 Unternehmen dürfen nun für die nächsten zwei Jahre das Siegel tragen. Insgesamt wurden 16.740 Mitarbeitende befragt, davon arbeiten rund 62 Prozent in Familienunternehmen. Unter den Top-Arbeitgebern befinden sich 25 nationale und 7 Weltmarktführer. Im Durchschnitt beschäftigen die Unternehmen 307 Mitarbeiter und die Frauenquote in Führungspositionen liegt bei durchschnittlich 24%.

