Mar­ke­ting in Best­form für Apo­the­ken in Best­form

Un­se­re Un­ter­stüt­zung für die Ex­per­ten vor Ort

„Wir fra­gen uns bei al­len Maß­nah­men, die wir ent­wi­ckeln: Bringt das die Apo­the­ke und die PTA vor Ort wirk­lich vor­an? Es ist un­se­re Über­zeu­gung, dass wir die Apo­the­ken und ih­re Mit­ar­bei­ter best­mög­lich aus­zu­rüs­ten, um das kom­ple­xe The­ma Kom­pres­si­on er­folg­reich zu ver­mit­teln. Un­se­re Apo­the­ken sind gleich­zei­tig un­se­re Mar­ken­bot­schaf­ter, so ver­su­chen wir bei der Kom­mu­ni­ka­ti­on re­gio­nal und ziel­ge­rich­tet mit ih­nen zu­sam­men­zu­ar­bei­ten."

 

Ka­rin M. Götz, Ge­schäfts­lei­tung Mar­ke­ting

Zum Bei­spiel: das Arzt­Pra­xis­Pa­ket 

So brin­gen Apo­the­ken die Ärz­te auf Ih­re Sei­te.

Die Ent­schei­dung, wo neu ver­ord­ne­te Kom­pres­si­ons­strümp­fe be­stellt wer­den, fällt meist schon in der Arzt­pra­xis. Auch wenn die Pra­xen kei­ne Emp­feh­lun­gen ab­ge­ben dür­fen – die Pa­ti­en­ten fra­gen, wo sie ihr Re­zept ein­lö­sen kön­nen, und be­kom­men selbst­ver­ständ­lich ei­ne Ant­wort. 

 

Mit un­se­rem neu­en Arzt­Pra­xis­Pa­ket pfle­gen Apo­the­ken ei­ne kon­struk­ti­ve Ver­bin­dung zum Pra­xis-Team und po­si­tio­nie­ren sich als kom­pe­ten­ter Part­ner rund um al­le Fra­gen der Kom­pres­si­ons­the­ra­pie.

 

Das Arzt­Pra­xis­Pa­ket ent­hält für ver­schie­de­ne Fach­rich­tun­gen spe­zi­fi­sche Un­ter­la­gen, die den Ar­beits­ab­lauf er­leich­tern. Auch In­for­ma­tio­nen zur Wei­ter­ga­be an den Pa­ti­en­ten sind ent­hal­ten. Das Pa­ket wird kon­ti­nu­ier­lich für al­le Fach­rich­tun­gen er­wei­tert, die mit Kom­pres­si­ons­the­ra­pie zu tun ha­ben.

Zum Bei­spiel: Post von der Apo­the­ke

Pro­gram­mier­te Nach­sor­ge­, au­to­ma­ti­sche Nach­be­stel­lung. 

Die Funk­ti­on „Nach­sor­ge­re­call“ er­in­nert zum rich­ti­gen Zeit­punkt dar­an, bei Kun­den mit re­le­van­ten In­for­ma­tio­nen nach­zu­fas­sen. Wer ei­nen Kom­pres­si­ons­strumpf kauft, be­kommt Post: So gibt es ei­nen Brief, der nach ein paar Ta­gen an­bie­tet, über ei­ne An­zieh­hil­fe zu spre­chen. Oder ei­nen, der nach ei­nem hal­ben Jahr dar­an er­in­nert, das Recht auf ein neu­es Re­zept wahr­zu­neh­men. Ei­ner­seits ist es das Ziel, pro­ak­tiv die Kun­den­zu­frie­den­heit zu er­hö­hen, an­de­rer­seits mit An­ge­bo­ten, die er­fah­rungs­ge­mäß re­le­vant sind, Nach­be­stel­lun­gen zu ge­ne­rie­ren.

 

Im On­line-Be­stell­sys­tem sind An­schrei­ben hin­ter­legt, die die wich­tigs­ten An­läs­se ab­de­cken. Ei­ne Au­to­ma­tik er­in­nert die Apo­the­ken dar­an, den Brief für den je­wei­li­gen Kun­den zum rich­ti­gen Zeit­punkt ab­zu­schi­cken.

 

Ab 2020 wer­den wir die­se Funk­ti­on wei­ter au­to­ma­ti­sie­ren: So kön­nen sich Apo­the­ken ei­nen Dienst ein­rich­ten, der in Zu­sam­men­ar­beit mit der Post die Nach­sor­ge-Brie­fe zum rich­ti­gen Zeit­punkt selb­stän­dig ver­schickt. 

Ha­ben Sie als Apo­the­ke ei­ne Mar­ke­ting-Idee, die Sie von BEL­SA­NA er­war­ten? 

Zum Bei­spiel: di­gi­ta­le Wer­bung

Schnell re­agie­ren mit di­gi­ta­len In­hal­ten für die mo­der­ne Apo­the­ke.

Auch wenn das gu­te al­te Pos­ter im Stra­ßen­auf­stel­ler noch nicht aus­ge­dient hat – im­mer mehr Apo­the­ken ge­hen mit Ih­ren Aus­stat­tungs­part­nern den di­gi­ta­len Weg. Dis­plays vom Mo­ni­tor­for­mat bis hin zu gan­zen Rück­wän­den wer­den Be­stand­teil ei­ner mo­der­nen Apo­the­ke. Zu Recht, die Dis­plays sind schnell zu ak­tua­li­sie­ren und bie­ten Raum für das be­weg­te Bild, was er­wie­se­ner­ma­ßen grö­ße­ren Ein­druck bei den Pas­san­ten bzw. Apo­the­ken­be­su­chern macht. 

 

Aber es reicht nicht, ein­fach TV-Spots auf die Mo­ni­to­re zu brin­gen. In­halt­lich set­zen wir dar­auf, die Apo­the­ke in Ih­rer Kom­pe­tenz zu stär­ken an­statt nur Wer­bung für un­ser Pro­dukt zu ma­chen. Tech­nisch ist die Her­aus­for­de­rung,  Wer­be-In­for­ma­tio­nen so zu ver­mit­teln, dass sie dem flüch­ti­gen Blick zu je­der Zeit et­was sa­gen. 

 

Un­se­re Dis­play-Clips sind be­hut­sam ani­miert, um das Au­ge an­zu­zie­hen aber nicht zu über­for­dern, und bie­ten je­der­zeit In­for­ma­ti­ves. Die klas­si­schen For­ma­te sind be­reits aus­ge­ar­bei­tet, aber wir sind je­der­zeit be­reit, spe­zi­el­le For­ma­te zu un­ter­stüt­zen, wenn es die Apo­the­ke wünscht. 

* Nä­he­re In­for­ma­tio­nen zum Um­gang mit Ih­ren Da­ten fin­den Sie auf der Sei­te Da­ten­schutz.